Fahrwerkreparatur                          

Warum Stoßdämpfer erneuern?

Stoßdämpfer dienen dazu, die Schwingungen der ungefederten Masse des Fahrzeugs zu unterdrücken und schnell abklingen zu lassen. Nach Bremsen, Reifen und Lenkung sind die Stoßdämpfer somit ein wichtiger Bestandteil, um ein Fahrzeug sicher und gut beherrschen zu können.
Stoßdämpfer sollten je nach Beanspruchung, Laufleistung und Alter auch ohne offensichtliche Schäden ausgetauscht werden. Die Folgen schlechter Stoßdämpfer sind neben einem verlängerten Bremsweg, einer erhöhten Aquaplaning-Gefahr, einer erhöhten Seitenwindempfindlichkeit auch ein stärkerer Reifenverschleiß.

Wann Stoßdämpfer wechseln?

Um Folgekosten zu vermeiden und Sicherheit wie Fahrkomfort zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Stoßdämpfer alle 20.000 km untersuchen zu lassen. Mit dem regelmäßigen Stoßdämpfer-Check sorgen wir dafür, dass bei Ihrem Fahrzeug die Schwingungen stimmen.

Bei folgenden Anzeichen sollten Sie Ihren Stoßdämpfer dringend von uns überprüfen lassen: Schlaggeräusche auf schlechter Straße bei niedriger Geschwindigkeit, Nachschwingen des Fahrzeugs nach einer Bodenwelle, ungleichmäßige Abnutzung der Reifen, flatternde Lenkung, schwammiges Kurvenverhalten, erhöhte Seitenwindempfindlichkeit. Gerne beraten wir Sie dazu auch persönlich!

Unser Leistungen:

Alles inklusiv – Stoßdämpfer, Arbeitslohn und Kleinmaterial.Zusätzliche Bremsflüssigkeitskontrolle inklusive. Bremsentest auf Prüfstand mit den neuen Stoßdämpfern.